Karte ausgebreitet, Karten sortiert und gemischt...
3 min
Rules
Aktuellen Regelstand besprochen.
Rule Changes since last session / focus:
starting hand: 4 creatures, 2 spells, 1 bluff
draw = 2 / level
Ruhm zu Beginn: random
hinzubeschwören: binär!
Punkte/Level: 25/40/50
Punkte z. Sieg: 100
95 min
Spiel
Fragen während des Spiels:
wie VP darstellen? (im Playtest geschrieben)
sollten Effekte optional sein, bzw. einzelne?
sind max-Werte sinnvoll bzw. zu generös? (im Playtest erst in der letzten Runde relevant)
mind control (Ruf des Anführers): was passiert mit noch nicht getriggerten Kreaturen, die übernommen werden?
sinnvolle max-Handsize? (10, 12? weniger?)
Magus d. Zirkels: Spell ohne Slot wirken? Also zwei Spells+/Runde
Siegelschutz, s. Magus d. Zirkels ("instants" spielbar, wenn Spell Slot bereits belegt)
Sumo-Karawane
Ideen/Input während des Spiels:
Mechanik: Upkeep (triggert jede Runde)
nicht-permanenter Buff eventuell unintuitiv (vielleicht nur aktuelle Formulierung? Also, alles, was bei ETB bereits liegt, wird gebufft o.ä.)
"Kartentyp" Equipment/Enchantment (eventuell in den Spell-Karten), an Kreaturen angelegt
Bluff-Karte für Spells oder Kreaturen nutzbar machen?
lieber zu viele Karten designen und aussortieren als genau richtige Anzahl...
Winning Player's Strategy:
Runenmeister etwas op
Gnom-Langfinger + Nachschub into Nachschub
Siegelschutz als bekanntes Backup (immun evtl. zu mächtig)
Letztes Level: Sumo-Karawane (op, wenn man zwei Karten hat, die nicht mehr gespielt werden können bspw. Gletscher Gigant - und der Gegner nur noch 2 Karten)
Froststrahl super, wenn man absehbar in der letzten Runde / letztes Level ist
30 min
Kanban bespr.
Feste Kategorien, zunächst vereinbart:
Rules: Regeländerungen und Ausformulierung von Regeln (welche genau, folgt nach der Kategorie)
Cards: einzelne Karten entwerfen ("create a card"), alle Karten von einem Typ betrachten (alle Auren, alle Dora etc.)
QA: (Qualitätssicherung) alle Karten bzw. alle Regeln anhand eines Gesichtspunktes überprüfen und ggf. abändern
Mechanik: Bearbeiten einer einzelnen Mechanik, bspw. Draw, Max-Limit, Power, Init.; Bsp.: Mechanik: Initiative: Spell-Initiative: Balancing. oder: Mechanik: Max-Limit sinnvoll?
Design: abstrakt/theoretisch/eventuell nicht zu implementieren (z.B. Could-Have, Nice-to-have), Meta-Überlegungen, Erweiterungsmöglichkeiten - festzuhalten im Wiki
Research: Nachforschung zu bestimmten Themenpunkten (bspw. Martkanalyse etc.)