Gruppenmitglied | Matrikelnummer | Verantwortlichkeiten |
---|---|---|
Anton Bosenick | 2676634 | Lead Programm |
Simon Brachmann | 2788700 | Lead Design |
David Herresbach | 2783482 | Lead Sound and Story |
Ihr seid eine Figur, die orientierungslos durch eine retrograder Amnesie, an einem euch fremden Ort, erwacht. Findet einen Weg hinaus und löst das Rätsel um eure Person.
https://withoutaname.itch.io/fragile-echoes
Tastatur: Bewegung mit W , A , S , D. Interaktion mit E und esc.
Durch erkunden der Umgebung, und Interaktion mit Objekten, lernt ihr euch selbst und eure Umgebung kennen.
Pixel basiertes Narrativ-Adventure
Die zu spielende Figur kann sich in ihrer Welt zu Fuß durch den Raum bewegen, Türen öffnen und mit Objekten interagieren.
Die Interaktion mit manchen Objekten verändern den Raum und lassen eine verblasste Erinnerung erwachen.
In einem Minigame, findet sich ein Jump and Run.
Erkunde die Welt -> Suche nach interaktiven und narrativen Objekten -> Lerne zunehmend die Vorgeschichte kennen -> Schalte neue Umgebungen frei ->.... REPEAT.
Du erwachst in einem Schlafzimmer mit retrograder Amnesie. Weder die Umgebung noch du selbst erscheinen vertraut. Die Tür ist von innen verschlossen. Um zu fliehen brauchst du einen Schlüssel.
Die Handlung spielt in einem liebevoll eingerichteten Haus in dem dir nichts vertraut erscheint. Das Spiel startet im Schlafzimmer im Obergeschoss.
Der Hauptcharakter Frank erlebt die Erinnerungen an seine Familie. Kate seine Frau und Anna ihre gemeinsame Tochter
Du erwachst, merkst dass du eingeschlossen bist und suchst den Schlüssel. Die Interaktion mit Objekten lösen Flashbacks aus, die dir die Vorgeschichte von Frank erzählen. Durch die Flashbacks gelangst du an den Schlüssel.
Pixelart mit warmen Farben und vielen kleinen Details, nostalgischer Farbgebung in der Erinnerungswelt, Top Down Perspektive
Detailliert, gleiche Farbpalette. Referenzen (z. B. Stardew Valley, To the Moon)
Charakter Animation: Idle, Walk, Pick-up, PC Animation, Tür Animation, Fernseher Animation
Textblöcke
Unterteilt und verteilt haben wir das Projekt in jeweils vier Kategorien:
Narrative and Story (David), Look und Design (Simon), Sound Design (David), Programmierung (Anton)
Week 1 (To-Do: Story)
Da wir uns dazu entschieden haben ein sehr Story-lastiges Spiel zu entwickeln, stand dieser Teil an erster Stelle, um dann daraufhin den Look festzunageln und die Logik zu implementieren. Deswegen stand der Rahmen der Geschichte schon sehr schnell.
Week 2 (To-Do: grobe Logik)
Daraufhin wurde mit Platzhaltern schon mal die grobe Logik implementiert, das Laufen, die Textboxen und das Interagieren mit Objekten.
Week 3 (To-Do: Assets und mehr Programmierung)
Als die Story konkreter wurde, konnten die Assets gebaut und eingepflegt werden. Dazu kamen natürlich auch Animationen, wie das Laufen und das Flimmern des Fernsehers.
In dieser Wochen haben wir auch viel Feedback im Rahmen des Game Testing erhalten, welches natürlich schließlich auch umgesetzt werden musste.
Week 4 (To-Do: Sound Design und Programmierung)
Der Sound war einer der letzten Schritte, um die Atmosphäre des Spiels festzunageln. Der selbstgemachte Soundtrack und die Effekte haben einen deutlichen Unterschied gemacht.
Dieser wurde aus mehreren Gründen erst spät eingefügt. Neben dem Erstellen der Effekte, der Anpassung eben jener, hat vor allem die Integration in Game Maker am meisten Zeit gefressen.
Week 5 (To-Do: Quality of life)
Nachdem der Sound integriert wurde, haben wir uns an das Hauptmenü und die Optionen gesetzt.
Week 6 (To-Do: Testing)
In der letzten Phase durften sich unsere Freunde ans Spiel setzen und ordentlich testen, dabei sind natürlich noch einige Fehler sichtbar geworden.
Features | Zeiteinschätzung | Priorisierung | Fortschritt |
---|---|---|---|
Game Mechanics - Laufen, Interagieren, Textboxen, Jump n Run | 10 Std. | MustHave | Done |
Main Menu und Optionen | 3 Std. | MustHave | Done |
Nicht Story relevante Objekte interaktiv machen | 2 Std. | NiceToHave | Done |
Walking animation direction und Pickup animation | 1,5 Std. | NiceToHave | Done |
Assets einfügen | 8 Std. | MustHave | Done |
Soundtrack | 5 Std. | MustHave | Done |
Sound Effekte | 3 Std. | MustHave | Done |
Collisions | 2 Std. | MustHave | Done |
Story | 9 Std. | MustHave | Done |
Assets | Priorisierung | Fortschritt |
---|---|---|
Character Assets | MustHave | Done |
Room Assets | MustHave | Done |
Jump & Run Assets | NiceToHave | Done |
Animationen | NiceToHave | Done |
Aufgabe | Wer | Aufwand |
---|---|---|
Game Mechanics | Anton | 11 Std. |
Main Menu und Optionen | Anton | 3 Std. |
Collisions | Anton | 2 Std. |
Soundtrack / Sound Effekte / Story | David | 17 Std. |
Level Design | Simon | 15 Std. |
Collision Map | Simon | 3 Std. |
Animationen | Simon | 4 Std. |
Person | Gesamtstunden |
---|---|
Simon | 22 Std. |
David | 17 Std. |
Anton | 16 Std. |
Wir haben uns auf jeden Fall keinen Gefallen damit getan, ein sehr Story-lastiges Spiel zu machen und sind deshalb auch leider nicht so weit gekommen, wie wir es geplant hatten. Die Story und einzelne Details festzunageln und dann umzusetzen in Assets und Logik, hat zu viel Zeit gefressen.
Unser Gameplay und die Mechaniken haben wir am Anfang auch nicht gut genug definiert, weil sie viel mit der Story zu tun haben, was für Nacharbeit und Verwirrung gesorgt hat. Einmal konsequent alle Assets und Funktionen in eine Excel-Tabelle einzutragen, hätte uns einen viel besseren Überblick gegeben. Generell hätten wir viel mehr Fokus auf das Gameplay legen und mehr Dinge ausprobieren sollen.
Durch den hohen Arbeitsaufwand, den das Programmieren eines Spiels ohne Vorerfahrung, und das Erlernen einer Game Engine durch Selbststudium gebracht hat, haben wir den Fokus fürs Wesentliche aus den Augen verloren. Die Ambitionen zu groß, die Zeit zu gering. Übrig bleibt das Tutorial eines Story Adventures, welches zurzeit seine Geschichte nicht zu Ende erzählen kann.
Story und Skript: D.Herresbach
Sound Quellen:
snd_typewriterMachnine – Uploaded by: KVProds-freesound_community – Platform: Pixabay –
URL: https://pixabay.com/sound-effects/typewriter-machine-64191/
snd_bubble – Uploaded by: paespedro-freesound_community – Platform: Pixabay –
URL: https://pixabay.com/sound-effects/sci-fi-bubble-pop-89059/
snd_open/closedDoor – Uploaded by: hasin2004 – Platform: Pixabay –
URL: https://pixabay.com/de/sound-effects/close-door-sound-247450/
snd_collectCoinRetro – Uploaded by: Driken5482 – Platform: Pixabay –
URL: https://pixabay.com/sound-effects/retro-coin-4-236671/
snd_computerStart – Uploaded by: freesound_community – Platform: Pixabay –
URL: https://pixabay.com/de/sound-effects/027493-old-pc-startup-idle-amp-shutdown-63377/
snd_footstepLeft/Right – Uploaded by: OxidVideos – Platform: Pixabay –
URL: https://pixabay.com/sound-effects/footsteps-on-hard-floor-356919/
snd_jump – Uploaded by: advikgam – Platform: Pixabay –
URL: https://pixabay.com/sound-effects/jump-up-245782/
snd_tvSound – Uploaded by: yourugor – Platform: Pixabay –
URL: https://pixabay.com/sound-effects/tv-static-noise-291374/
snd_guitar - D.Herresbach
snd_backgroundmusicBedroom - D.Herresbach mit AI Inhalten von Suno.com
Asset Quellen: