Link zum Spiel: https://lunalex.itch.io/elarwyn
„Ein Wanderer möchte nach seiner langen Reise zu seiner Heimat zurück und dabei entdeckt er einen Riesigen Wald, den er auf seiner Abreise nicht gesehen hatte. Aus Neugier und Bekanntheit betritt er diesen Wald und findet ein neuen Freund. Nach einer Zeit realisiert er in welchem Wald er sich befindet. In Elarwyn wandern nur die toten, das sagen die alten Schriften.“
Dark Fantasy, Walking-Sim, Adventure
Gehen
Springen
Links und Rechts gehen: A-D, ←→
Springen: Leertaste
Godot auf MacBook Air
Emre Asik(2689427) Solo Projekt
Atmosphäre vor Erklärung
Das Spiel setzt auf eine düstere, mysteriöse Stimmung und erzählt seine Geschichte ohne Worte. Die Umgebung spricht für sich.
Minimalismus im Design
Reduzierte Grafik und Sound dienen dazu, den Fokus auf die Stimmung und das Spielerlebnis zu lenken.
Rätsel & Plattforming
Spieler lösen physikbasierte Rätsel und überwinden Hindernisse durch präzises Timing und Nachdenken.
Interpretationsfreiheit
Die narrative Struktur ist bewusst offen gehalten – das Spiel lädt zur eigenen Deutung ein.
Der junge Wanderer Firion entdeckt auf dem Heimweg einen mysteriösen, riesigen Wald namens Elarwyn, der früher nicht existierte, und betritt ihn.
Dort trifft er auf Haldir, einen magisch begabten jungen Mann, mit dem er trotz anfänglicher Skepsis eine unerklärlich vertraute Freundschaft schließt.
Gemeinsam kämpfen sie gegen bizarre Kreaturen und begegnen schließlich dem körperlosen Waldältesten, dem Schöpfer des Waldes, was bei Firion seltsame Erinnerungsfetzen auslöst.
Immer häufiger überkommen Firion Flashbacks, die ihn zwingen zu erkennen, dass der Wald und der graue Wolf (die letzte Gestalt des Waldältesten) Teil eines traumatischen Kindheitserlebnisses sind, bei dem sein bester Freund starb.
Mit dieser Erkenntnis besiegt Firion den Waldältesten, woraufhin Elarwyn und die Magie verblassen; Haldir verabschiedet sich melancholisch und verschwindet.
Firion erwacht im Krankenhaus, unsicher, ob alles ein Traum war, doch mit der tiefen Gewissheit, dass manche Erinnerungen mächtiger als die Wirklichkeit sind.
Aufgabe | Beschreibung | Geschätzte Zeit |
Spielmechanik: Bewegung, Jump | Steuerung, Physik, Kollision, Laufen, Springen | 4–8 Stunden |
Animation einbauen | 19-Frame-Walking, ggf. Idle | 8-10 Stunden |
Sprites & Tilemap einbauen | TileSet importieren, Level-Design, Tiles platzieren | 8–14 Stunden |
Sound & Musik integrieren | Hintergrundmusik, Schrittgeräusche, Lautstärken balancieren | 2–4 Stunden |
Feinschliff / Debugging | Bugs fixen, Physik justieren, Kollision verbessern | 6-10 Stunden |
Game Einstellung | Rendering, Grafik Einstellung etc. | 4-8 Stunden |
Export & Upload (z. B. itch.io) | Build,testen, itch io seite erstellen, konto | 2–3 Stunden |
Gesamter Zeitaufwand | Realistisch = 52h | Geschätzt= 57h |