Valerie Arakeljan, Eliano Bountikas Gomes, Dana Sofia Clausen, Polina Bich
Unser Game Design Document als PDF:
/kurswiki_sommer_2025/little_witch_doku_mgd_sose25.pdf
Google Slides online ansehen: hier
Rätselablauf
Rätsel 1
Holz, Fake Rezept (Im Schrank oben links Schwarzweiss Truhe als Platzhalter), Besen, Zutat Sterne = Fake Zutat 2, Spinnweben = Fake Zutat 1, Streichhölzer (ändern Feuer Symbol feurig machen)
Rätsel 2
Frosch, Schlangen-Schlüssel, Schublade mit Schlangen Symbol, Kristall/Diamant 1 (für Totenschädel-Auge), Kristall/Diamant 2 (unten in der Kommode), Totenschädel Mund Geschlossen und Offen mit Diamant Augen, Zutat Knochen = fake Zutat 3
Rätsel 3
Kessel mit jeweils einzeln aufleuchtenden Anzeige-Punkten (könnte nerven beim programmieren), leere Flasche Kamin, mit Trank gefüllte Flasche
Rätsel 4
kleiner Papagei, Bücher im linken Regal zum verschieben mit richtigen Streifen für den Code aufm Rücken, Maus, Spiegel Schlüssel, Richtiges Rezept mit den Zutaten drauf, Nah Ansicht Box in Kommode zur Eingabe der Zahlen, Zutat getrocknete Blume = richtige Zutat 1
Rätsel 5
"geklickte" Ziegel 4x, rausgefallener Ziegel, Zutat Pilz = richtige Zutat 2
Rätsel 6
Babagei in Käfig der Fee, Zutat Ei = richtige Zutat 3
Anderes
Inventar ein und aus klappen Zeichen
Mauszeiger Asset
Animationen die Fehlen:
Feuer unterm Kessel, Schlangen-Vase in verschiedenen Verdauungsstufen (Halb runtergeschluckt, ganz runter geschluckt, Schlüssel hoch würgen, Schlüssel draußen), "puff" Wolke wenn Papagei klein wird, Katzen-Dude wie er die Maus isst (spießt die Maus auf und zwinkert einen an und gibt den Schlüssel für den Spiegel), Muschelhorn klicken (Musik Noten), Fee und er geben sich ein Küsschen, Papagei legt ein Ei
Anfangssequenz (Intro Scene):
Simples Storyboard (so simpel das man es nur in 1 min Skizzen hat)
Eine Erklärung der Story durch Bilder
Programmier Ideen:
Wenn man ein Item ausgerüstet hat und nicht weiss was man machen soll kann man die Glaskugel anklicken für einen Tipp
Ablauf von The Little Witch:
Schrank Tür oben links kann direkt geöffnet werden -> Holz für unterm Kessel
Streichhölzer liegen auf Kommode -> (Kessel anzünden) Kerze anzünden -> Schlüssel für obere Schublade in der Kerze -> Buch -> Buch in die Lücke bei Büchern in Kommode schieben -> Schranktür geht auf -> Fake Rezept ist drin
Spinnweben als Zutat -> will sie nicht anfassen -> Besen aufheben und Spinnweben aus der Ecke rechts nehmen -> man hat Zutat 1 = Spinnweben
Zutat 2 = Sterne schon im Glas auf der Kommode vorhanden
Frosch einsammeln -> Frosch an Schlangen-Vase verfüttern -> 3 mal klicken und Schlange schluckt immer weiter runter -> Schublade unten links geht auf -> Kristall 1 drin -> ins Auge vom Totenschädel -> Kristall 2 in Kommode -> ins andere Auge vom Totenschädel -> Totenschädel Mund öffnet sich -> Zutat 3 = Knochen
man hat alle Zutaten -> kombiniert sie zum Trank -> Fläschchen überm Kamin leer -> man füllt sie mit dem Trank auf -> gibt Trank dem Papagei -> Oh, falscher Trank! Papagei wird klein -> Papagei kann ins Inventar -> Hinweis hinterm Papagei verdeckt als er groß war, jetzt zu sehen -> Reihenfolge in die man die Bücher im linken Regal nach Strichen auf ihrem Rücken sortieren muss -> Bücher sortieren -> Spiegel schwingt auf -> Schlüsselloch dahinter
Babagei klein ins Loch schicken -> Mäuse kommen raus -> Mäuse auf Teller vom Katzen-Dude legen -> er gibt einem einen Schlüssel -> Schlüssel bei Spiegel-Schlüsselloch anwenden -> (richtiges Rezept) und dahinter Zahl 42 -> 42 = zweistelliger Code auf Kiste -> 42 eingeben -> kleine Kiste öffnen -> richtige Zutat 1 = getrocknete Blume
Muschelhorn klicken -> Melodie mit 4 Tönen wird gespielt -> Melodie mit Ziegeln links vom Kessel nachspielen -> Ziegel rechts fällt raus aus der Wand -> richtige Zutat 2 = Pilz
Babagei in Käfig der Fee -> Fee und er geben sich ein Küsschen -> Papagei legt ein Ei -> richtige Zutat 3 = glitzerndes Ei
Man hat alle richtigen Zutaten -> kombiniert sie -> wirft den Papagei mit in den Topf -> er wid groß und gesund -> Ende
Nice to Have
Intro Cutscene
Assets & Animationen → mind. 60h
Programmieren → mind. 50h
Sounds & Musik → mind. 20h
Dokumentation → 6h
Die letzten Rätsel programmieren (Zahlenrätsel, Schieberätsel)
Hintergrundmusik
04.06. Playtesting
2 Wochen bis 21.05. alle wichtigen visuellen Assets, Rätsel programmieren (Das Zahlenrätsel und Buch Schieberätsel)
bis 28.05. Animationen