- Afrikaans
- Albanian - shqipe
- Arabic - العربية
- Armenian - Հայերէն
- Azerbaijani - azərbaycanca
- Basque - euskara
- Belarusian - беларуская
- Bengali - বাংলা
- Bulgarian - български
- Catalan - català
- Chinese - 中文(简体中文)
- Chinese - 中文 (繁體中文)
- Croatian - hrvatski
- Czech - čeština
- Danish - dansk
- Dutch - Nederlands
- English
- Esperanto - esperanto
- Estonian - eesti
- Filipino
- Finnish - suomi
- French - français
- Galician - galego
- Georgian - ქართული
- German - Deutsch
- Greek - Ελληνικά
- Gujarati - ગુજરાતી
- Haitian Creole - kreyòl ayisyen
- Hebrew - עברית
- Hindi - हिन्दी
- Hungarian - magyar
- Icelandic - íslenska
- Indonesian - Bahasa Indonesia
- Irish - Gaeilge
- Italian - italiano
- Japanese - 日本語
- Kannada - ಕನ್ನಡ
- Korean - 한국어
- Latin - Lingua Latina
- Latvian - latviešu
- Lithuanian - lietuvių
- Macedonian - македонски
- Malay - Bahasa Melayu
- Maltese - Malti
- Norwegian - norsk
- Persian - فارسی
- Polish - polski
- Portuguese - português
- Romanian - română
- Russian - русский
- Serbian - Српски
- Slovak - slovenčina
- Slovenian - slovenščina
- Spanish - español
- Swahili - Kiswahili
- Swedish - svenska
- Tamil - தமிழ்
- Telugu - తెలుగు
- Thai - ไทย
- Turkish - Türkçe
- Ukrainian - українська
- Urdu - اردو
- Vietnamese - Tiếng Việt
- Welsh - Cymraeg
- Yiddish - יידיש
¶ Checkliste
- Assets
- Erster Song
- Sounds
- Hit Sound
- On Hit
- Combo Fail
- Endscreen
- Menu
- Gravyard Background
- Tanzende Skelete
- Fonts
- Kuti Unity Entwicklungsumgebung Einrichten
- Song Map Erstellen (Level Design)
- Implementierung vom Osu! Mania Loader
- Unity Szenen
- Menu Szene
- 1 Spieler Szene
- 2 Spieler Szene
- Options
- Musik Lautstärke
- Logik
- 1 Player
- 2 Player
¶ Kurz Beschreibung
Genre | Rythem Game, Spookie |
Alter | ab 6 jahren |
Modie | Einzelspieler, Mehrspieler |
Platform | Kuti |
¶ Inspiration
¶ Step Mania
Das Musikrhythmusspiel „Step Mania“ dient als grundsätzliche Inspiration, für die Spielelemente.
¶ Undertale
Die Inspiration für das Design findet sich im Rollenspiel Undertale. Speziell das Skelett-Design hatten mir gut gefallen.
¶ Skeleton Dance
Das Musikvideo zu „The Skeleton Dance“ von „Silly Symphonies“ war der Stolperstein, der das Spiel zum Rollen gebracht hat.
¶ Good Rythem Games
Für weiter Inspiration, welches das Spiel geschehen unterstützen sollen, ist das Video „The Secret To Good Rhythm Games“ von „Mental Checkpoint“ angedacht.
¶ Konzeption
¶ Beschreibung
Einmal pro Jahr treffen sich die Skelette zu einem Tanz Battle, um ihren müden Knochen wach zu rütteln. Es wird getanzt, geklappert und gefeiert!
¶ Modis
¶ Einelspieler
Der Einzelspieler Modus soll angedacht sein wie das Spiel „Step Mania“.
¶ Mehrspieler
Im Mehrspieler Modus können sich zwei Spieler bekämpfen. Hierbei ist das Ziel, die Linie in der Mitte vom Spielfeld zu sich zu ziehen.
¶ Entwürfe
¶ Menu
Im folgenden Abschnitt sieht man ein paar Entwürfe, wie vielleicht das Menü anschauen könnte.
¶ Optionen
Im folgenden Abschnitt werden Optionen gezeigt. Die Optionen beschränken sich hierbei auf die SFX und Musiklautstärke Komponente.
¶ Game
Das Design soll grundsätzlich simple in einem kindlichen Stil sein. Hierbei ist die Orientierung an Pixelgrafiken angedacht. In folgenden Grafiken sieht man erste Entwürfe für das Spiel.
Im Nachfolgenden abschnitt, sieht man Design Entwürfe im Tool „Figma“
¶ Technische Konzeption
¶ Osu! Mania Editor
Das Spiel Osu! Bietet einen eigen internen Beatmap Editor an. Im folgenden Link findet man ein Guide für den Editor.
https://osu.ppy.sh/wiki/de/Guides/osu%21mania_mapping_guide
¶ Osu! File Format
Die Dateien für die Beatmaps sind von Menschen lesbar, d.h, mit etwas Programmiergeschick kann man diese in seine eigenen Projekte implementieren. Im folgenden Link steht mehr zum Osu! File Format.
https://osu.ppy.sh/wiki/en/Client/File_formats/osu_%28file_format%29
¶ Spine
Spine ist ein 2D Animationstool, welches für die Animation von den Skeletten angedacht war. Der fortführende Link zeigt auf die Webpage vom genannten Tool.
https://de.esotericsoftware.com/
¶ Szenen Diagram
Im folgenden Abschnitt, wird gezeigt, wie die mögliche Grundkonzeption der Szenen sein könnte und wie sie miteinander zusammen hängt. Hierbei sieht man Pfeile, die auf andere Klötze zeigen. Das zeigt, welche Szenen von welchen Szenen getriggert werden können.¶ Prototypen
¶ Stand 23.11.2023
Im folgenden Video sieht man einen gebastelten Prototyp in Unity. Was man nicht sieht, der obige Spieler kann sich wehren. Der Prototyp beschränkt sich auf den Mehrspieler Modus.
¶ Stand 30.01.2024
Hierbei sind neue Elemente, der Countdown bis das Spiel losgeht sowie, die Skelette, die nach rechts und links schweifen und der Status, wenn das Spiel beendet ist.
¶ Learnings
¶ Konzeption
Man sollte die Konzeptionsphase nicht unterschätzen. Durch eine allgemein gute Konzeptionsphase könnte man deutlich spielstärkeren Spiele entwickeln und zusätzlich etwas Zeit sparen.
¶ Zeitmanagment
Eine der größten Themen beim Entwickeln von Projekten ist das Zeitmanagement. Wird hierbei nicht darauf geachtet, findet man sich später in einem Chaos wieder. Deshalb ist es immer ratsam, sich ein Zeitplan für die Woche sowie für den Projektzeitraum zu machen.
¶ Musikspiele Entwicklung
Der Einstieg in die Musikspiele Entwicklung ist kein leichter. Themen wie Takt, Rhythmus und das Zeitliche einträten von Noten befühlen das Thema. Wer in das Thema einsteigen will, sollte zunächst einen Clone von dem Spiel „Step Mania“ machen. Das bietet die Gelegenheit viel über die Spielmechaniken sowie das Erstellen von Beatmaps zu lernen.
¶ Asset-Liste und Vermerk
Name | Credits | Link |
---|---|---|
Beatmap Song | "Bummin on Tremelo" Kevin MacLeod (incompetech.com) | https://incompetech.com/music/royalty-free/mp3-royaltyfree/Bummin%20on%20Tremelo.mp3 |
Skelette | MaskedBarista | https://maskedbarista.itch.io/skeleton-running-spritesheet |
Hintergrund Dekoration | developed by LarryIRL | https://opengameart.org/content/seamless-2d-graveyard-background |
Dekoration | Pajadot | https://www.shutterstock.com/image-vector/halloween-illustrations-made-pixel-art-1985454440 |
Font | https://www.1001fonts.com/lunchtime-doubly-so-font.html | |
Farben | https://www.color-hex.com/color-palette/92523 | |
Fail Sound | https://freesound.org/people/Clearwavsound/sounds/524609/ | |
Hit Sound | https://osuskinner.com/element/71619/2865 | |
Hintergrund Menu | https://pixabay.com/vectors/halloween-bat-graveyard-4576732/ |